Leistungen
Behandlungsablauf
Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich in der Lage, für verschiedene Störungsbilder ein Therapieangebot zu unterbreiten. Verständlicherweise ist es manchen Klienten erstmal nicht möglich, ihr Anliegen entsprechenden Kategorien zuzuordnen. Suchen Sie dennoch den Kontakt. Wir werden zügig klären, ob ich Ihnen ein Therapieangebot unterbreiten kann oder welche weiterführenden Maßnahmen empfehlenswert oder notwendig sind.
Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bestenfalls über das Nachrichtenformular oder per eMail an folgende Adresse:
Eine weitere Möglichkeit ist ein Anruf unter 0170 - 203 22 21.
Bitte beachten Sie hierbei, daß ich telefonisch nur eingeschränkt erreichbar bin. Sprechen Sie mir in diesem Fall gerne auf die Mailbox und teilen Sie mir hierbei Ihren Namen samt Rückrufnummer und bestmögliche Erreichbarkeit mit. Ich rufe möglichst zeitnah zurück.
Erstgespräch
Im Erstgespräch findet eine ausführliche Anamnese statt.
Hieraus ergeben sich dann die entsprechenden Therapiemöglichkeiten, welche ich Ihnen erörtern werde. Sie entscheiden in aller Ruhe, ob Sie die von mir vorgeschlagenen Behandlungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen möchten.
Grundsätzlich gilt für jedes therapeutische Arbeiten: "Die Chemie zwischen beiden Parteien muss stimmen". Ein Therapeuten-Klienten-Verhältnis ist unter anderem durch ein hohes Maß an Vertrauen geprägt. Klienten vertrauen ihrem Therapeuten, wenn sie sich gut und sicher aufgehoben und vor allem auch angenommen fühlen. Erst dieses Vertrauen ermöglicht es dem Klienten oder der Klientin, Lösungen für ihr Anliegen zu finden und folglich den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit
Zeitabstände
Idealerweise treffen wir uns regelmäßig einmal wöchentlich.
Die Zeitabstände können aber nach Bedarf auch individuell gestaltet werden. Die Dauer einer Therapie hängt von vielen Faktoren ab und ist daher im Vorfeld nicht klar einzugrenzen.
Eine Einheit dauert 50 Minuten. Dabei unterliegen wir keinem Zeitdruck! Ich plane nach meinen Terminen immer einen kleinen Puffer ein. Je nach Bedarf besteht also die Möglichkeit, auch längere Einheiten mit mir zu vereinbaren.
Eine Pause oder Beendigung der Therapie ist prinzipiell jederzeit möglich. Empfehlenswert ist es jedoch, nicht abrupt abzubrechen, sondern die Entscheidung gemeinsam zu treffen. Zusammen besprechen wir dann die derzeitige Situation und bereiten einen positive Therapiepause oder den Abschluss vor.
Honorar
Honorare für Heilpraktiker werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. In Einzelfällen übernehmen private Kassen nach vorheriger Antragsstellung einen Teil der Kosten. Das gleiche gilt für Beihilfestellen.
Klären Sie die Möglichkeiten im Vorfeld der Therapie bitte eigenverantwortlich mit Ihrer Krankenkasse ab.
Berechnet werden unten genannte Preise, welche bitte jeweils im Anschluss einer Einheit in bar entrichtet werden. Darüber erhalten Sie selbstverständlich einen Beleg.
Einzelsitzungen: 75.- Euro pro 50 Minuten
Familiensitzungen: 125.- Euro pro 50 Minuten
Für Menschen in finanziell anstrengenden Lebensphasen biete ich ein sogenanntes „Soziales Honorar“ an. Bitte sprechen Sie mich darauf an.
Meine psychotherapeutischen Leistungen sind gemäß § 4 Nr.14a UStG umsatzsteuerbefreit.
Die Therapiekosten können Sie bei der Steuererklärung geltend machen.
Terminabsage
Ich nehme mir viel Zeit für Sie, um einen optimalen Behandlungserfolg zu erreichen. Deshalb habe ich eine Bitte: Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen mindestens 2 Werktage vorher ab, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten!
Für nicht rechtzeitig abgesagte Termine muss ich Ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe der gebuchten Einheiten in Rechnung stellen.